Jeder, der mit Schaltschränken oder Elektronikgehäusen zu tun hat, weiß um die Bedeutung der IP Schutzarten. Doch wie erfolgt in der Praxis die Prüfung und Zertifizierung eines Schaltschrank IP66 nach DIN EN 60529:2014, zum Beispiel in der Dimension B x H x T: 1200 mm x 1800 mm x 500 mm?
Hintergrund
Viele elektrische und elektronische Schaltanlagen müssen unter erschwerten Umweltbedingungen über viele Jahre betriebssicher arbeiten. Neben einem zulässigen Temperaturbereich stellt die korrosive Belastung eine Beschränkung des geplanten Einsatzes dar. Unter korrosiver Belastung wird die Beständigkeit gegen aggressive Medien in der Industrie wie Feuchte, Wasser, Dämpfe, Säuren, Laugen, Öle oder Kraftstoffe verstanden. Darüber hinaus muss das Eindringen von Fremdkörpern, Wasser und von Staub, sowie in manchen Branchen die Kontamination mit Bakterien und Viren vermieden werden.
International Protection Codes (IP)
Die IP Schutzart definiert dabei den Schutzgrad eines Gehäuses gegen Berührung, Fremdkörper und Wasser. Die Normen finden sich in der DIN EN 60529:2014.
Die nachfolgenden Bilder zeigen einen solchen nach DIN EN 60529:2014 zertifizierten Prüfvorgang
Am Beispiel eines zweitürigen Schaltschrankgehäuses mit Mittelsteg aus der Produktion der caleg Schrank und Gehäusebau GmbH. Die zu prüfende Schutzklasse des Schaltschrankgehäuses ist IP 66, also der vollständige Berührungsschutz, der Schutz gegen Staubeintritt und gegen starkes Strahlwasser.
Ablauf der Prüfung Schaltschrank IP66 nach DIN EN 60529:2014
Schaltschranktyp:
Schaltschrankgehäuse, Mittelsteg, zweitürig mit den Abmaßen B x H x T: 1200mm x 1800mm x 500mm
Prüfstelle:
RST Rail System Testing GmbH in Henningsdorf
Staubprüfung IP66
Prüfung der Staubdichtheit in der Staubkammer mit 20 mbar Unterdruck (IP6X).

Prüfraum

Innen, nach der Prüfung
Strahlwasserprüfung IP66
Prüfung mit starkem Strahlwasser, Strahldüse Nenngröße 12 mit 100l/min (IPX6).

Prüfsituation

Innen nach der Prüfung
Eindringprüfung IP66
Prüfung des vollständigen Berührungsschutz mit einer Zugangssonde (IP6X).

Die Gewährleistung des Schutzgrades IP66 für das getestete Schaltschrankgehäuse wurde mittels Prüfbericht von der akkreditierten Prüfstelle bestätigt.