19 Zoll Maße | Norm | Ebenensystem | Umrechnungen | Geschichte
Die caleg Schrank und Gehäusebau GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit den späten 1970er Jahren mechanische Module und Komponenten, mit denen elektronische Geräte und Anlagen in modularer Bauweise zusammengesetzt werden können.
Wurden zum Beginn des Unternehmens eher Einschübe, Kassetten, Baugruppenträger und sogar ganze Elektronikarbeitsplätze inkl. Büromöbel vertrieben, so hat sich das Produktspektrum in den letzten Jahrzehnten mehr zu 19 Zoll Systeme, Server- und Netzwerkschranklösungen, Wandgehäusen und Sondergehäusen inklusive dem entsprechenden Zubehör gewandelt. Frontplatten und Baugruppenträger sind aber auch weiterhin ein fester Bestandteil des roger Produkt-Portfolios.
All diesen Produkten ist aber gemeinsam, dass sie sich in ihrer Bauweise und ihren Abmessungen an dem 19-Zoll Aufbausystem orientieren, welches in der DIN 41 494 festgeschrieben ist.
Auf einen Blick:
19 Zoll Norm:
DIN 41 494
19 Zoll System – Aufbau der 5 Norm-Ebenen
Durch den modularen Aufbau dieser Norm wird gewährleistet, dass Bauteile einer Ebene beliebig kombiniert werden können und auch problemlos in der nächsthöheren Ebene eingebaut werden können.
Konkret existieren 5 aufeinander aufbauende Ebenen:
Umrechnung HE Höheneinheit:
1HE = 44,45mm = 1,75 Zoll
Ebene 1: Elektronische Bauelemente
Diese Elemente weisen einen Steckerabstand von jeweils 2,54mm (0,1 Zoll) auf und werden auf entsprechende Platinen oder Leiterplatten aufgebracht.
Steckerabstand:
2,54mm = 0,1 Zoll
Ebene 2: Baugruppen
Die Leiterplatten/Platinen werden zu einer Baugruppe zusammengestellt, welche eine Breite von jeweils 5,08mm (0,2 Zoll) und Höhen von 44,45mm (1,75 Zoll bzw. 1 Höheneinheit (HE) oder ein Vielfaches davon (88,90mm (2 HE), 133,3 5mm (3 HE), 177,8mm (4 HE)) aufweisen können.
Breite einer Baugruppe:
Breite: 5,08mm = 0,2 Zoll
Höhe: HE Schritte
Ebene 3: Baugruppenträger
Die einzelnen Baugruppen können in einem sogenannten Baugruppenträger zusammengefasst werden, welcher in seinen Abmessungen definiert wird durch die Höhe (1 HE, 2 HE,…).
Für die Baugruppenträger ist nur eine Breite (inklusive Montagemöglichkeit) festgelegt, nämlich 482,6mm (19 Zoll), wobei der maximale Einbauraum für Baugruppen 426,72 mm beträgt.
Dies bedeutet das maximal 84 Baugruppen (Breite 5,08mm) = 426,72mm in einen Baugruppenträger montiert werden können.
Selbstverständlich kann man auch Frontplatten, Server und andere Einschübe, die in diesen Baubreiten gefertigt werden, einbauen.
Baugruppenträger 19 Zoll, Maße:
Höhe: Höheneinheiten (HE)
Breite Montagevorrichtung: 482,6mm = 19 Zoll
max. Breite Einbauraum: 426,72mm
Link zum:
Katalog Baugruppenträger
Ebene 4: Innengestell
Zur Montage und Zusammenfassung der einzelnen Baugruppenträger in einem Rack bzw. Gehäuse ist das Maß von 465mm zwischen den Befestigungsmöglichkeiten (Mittelpunkt der Käfigmuttern in den entsprechenden Gestellholmen) festgelegt.
Abstand Käfigmuttern, Innengestell:
465 mm
(Mittelpunkt Holm-Bohrung bzw. Käfigmutter)
Ebene 5: Rack
Als Schrankaußenmaß schreibt die DIN eine Breite von Minimum 600mm vor.
Zum besseren Handling der diversen Kabel hat sich aber auch eine Breite von 800mm etabliert. Daneben können durch eine spezielle Norm (DIN 41 488) auch Breitenmaße von 900mm oder 1200mm angewandt werden.
Die Höhe eines 19 Zoll Schrankes wird üblicherweise in Höheneinheiten (HE) (nicht zu verwechseln mit Teileinheit (TE)) angegeben, wobei 1 HE exakt 44,45mm oder 1,75 Zoll entspricht.Üblicherweise werden 19 Zoll Schränke in einem Höhenspektrum von 12 HE bis 47 HE angeboten.Es haben sich mit der Zeit aber bestimmte „Standardhöhen“ herauskristallisiert, die generell angeboten werden. Hier ist vor allem die Höhe 42 HE (1866,9mm)zu nennen.Die Außentiefe der 19 Zoll Schränke kann je nach Platzverhältnissen und Anwendungsbereichen bzw. Einbaumaßen der Einbaukomponenten zwischen 600mm und 1200mm variieren.
Dabei ist festzustellen, dass durch die Entwicklung im Serverbereich eine klare Tendenz zu immer tieferen Schränken besteht.
19 Zoll Rack Maße:
Breite: min. 600mm | 800mm | 900mm | 1200mm
Höhe: in Höheneinheiten HE
Tiefe: zw. 600mm und 1200mm
Link zum:
19 Zoll Rack Konfigurator
Auf dem Beitragsbild sind zur besseren Veranschaulichung die vorhandenen Höheneinheiten an einem 19 Zoll Holm nochmals dargestellt.
Warum sind es Zoll und nicht Millimeter?
Das 19 Zoll (482,6mm) Maß hat seinen Ursprung in den USA und wurde dort bereits vor dem 1. Weltkrieg für Frontplatten eingesetzt.
Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte, bedingt durch den hohen Import von elektronischen Komponenten aus den USA, die Einführung der 19 Zoll Frontplatte in Europa. Am Anfang vornehmlich in der Nukleartechnik.
Interessanterweise wurde das 19 Zoll Aufbausystem in den siebziger Jahren vornehmlich in Europa weiterentwickelt, so dass hier auch die entsprechende Normung erfolgte. Insgesamt benötigte man ca. 20 Jahre, um die entsprechende Normung (DIN 41 494) zu definieren.
Anfang der achtziger Jahre kam die 19 Zoll Norm dann quasi als „Re-Import“ zurück in die USA. Obwohl das Normenwerk also in Europa entwickelt wurde, ist man bei der amerikanischen Zoll-Angabe (bzw. der entsprechenden Umrechnung in mm) verblieben, um damit den zahlreichen schon auf dem Markt erhältlichen Komponenten Rechnung zu tragen.
Darüber hinaus spricht sich 19 Zoll auch sehr viel einfacher aus 482,6mm System.
Höheneinheit (HE) – Umrechnung in mm und Zoll -HE Tabelle
Höheneinheit 1-17 | Zoll | mm | Höheneinheit 16-32 | Zoll | mm | Höheneinheit 31-47 | Zoll | mm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 HE | 1,75 | 44,45 | 16 HE | 28,00 | 711,20 | 31 HE | 54,25 | 1.377,95 |
2 HE | 3,50 | 88,90 | 17 HE | 29,75 | 755,65 | 32 HE | 56,00 | 1.422,40 |
3 HE | 5,25 | 133,35 | 18 HE | 31,50 | 800,10 | 33 HE | 57,75 | 1.466,85 |
4 HE | 7,00 | 177,80 | 19 HE | 33,25 | 844,55 | 34 HE | 59,50 | 1.511,30 |
5 HE | 8,75 | 222,25 | 20 HE | 35,00 | 889,00 | 35 HE | 61,25 | 1.555,75 |
6 HE | 10,50 | 266,70 | 21 HE | 36,75 | 933,45 | 36 HE | 63,00 | 1.600,20 |
7 HE | 12,25 | 311,15 | 22 HE | 38,50 | 977,90 | 37 HE | 64,75 | 1.644,65 |
8 HE | 14,00 | 355,60 | 23 HE | 40,25 | 1.022,35 | 38 HE | 66,50 | 1.689,10 |
9 HE | 15,75 | 400,05 | 24 HE | 42,00 | 1.066,80 | 39 HE | 68,25 | 1.733,55 |
10 HE | 17,50 | 444,50 | 25 HE | 43,75 | 1.111,25 | 40 HE | 70,00 | 1.778,00 |
11 HE | 19,25 | 488,95 | 26 HE | 45,50 | 1.155,70 | 41 HE | 71,75 | 1.822,45 |
12 HE | 21,00 | 533,40 | 27 HE | 47,25 | 1.200,15 | 42 HE | 73,50 | 1.866,90 |
13 HE | 22,75 | 577,85 | 28 HE | 49,00 | 1.244,60 | 43 HE | 75,25 | 1.911,35 |
14 HE | 24,50 | 622,30 | 29 HE | 50,75 | 1.289,05 | 44 HE | 77,00 | 1.955,80 |
15 HE | 26,25 | 666,75 | 30 HE | 52,50 | 1.333,50 | 45 HE | 78,75 | 2.000,25 |
16 HE | 28,00 | 711,20 | 31 HE | 54,25 | 1.377,95 | 46 HE | 80,50 | 2.044,70 |
17 HE | 29,75 | 755,65 | 32 HE | 56,00 | 1.422,40 | 47 HE | 82,25 | 2.089,15 |
Autor: Bernd Steinbach
Bernd Steinbach ist Gesellschafter der caleg-group. Der Name roger steht innerhalb der caleg-group für Semi-Custom Lösungen und bietet eine breit gefächerte Produktpalette in der 19 Zoll Technologie.
Am 29.12.2016 wurde der ursprüngliche Artikel vom 17.11.2015 um die rechte Spalte „Auf einen Blick“ und die HE-Tabelle ergänzt.